Grundschule Dansenberg
Hier haben wir Ideen für euch gesammelt, was ihr tun könnt, wenn es euch während ihr mal krank seid, langweilig wird. Fast jedes Bild ist verlinkt mit einer Internetseite oder einer Pdf.
Etwas weiter unten findest du eine Linkliste zu empfehlenswerten Internetseiten mit Bastelideen, Experimenten, Geschichten und und und.
Bitte denke daran: 1. Für Grundschulkinder ist eine Stunde Bildschirmzeit mehr als genug!
2. Kinder sollen
nicht alleine im Internet "herumsurfen"! Ein Erwachsener sollte immer da sein.
Endlich Zeit zum Lesen! Wusstest du, dass du bei Antolin nicht nur Bücherquizze bearbeiten kannst, sondern auch ganz viel über interessante Themen erfährst? Gehe auf die Seite und scrolle weiter nach unten!
Ohrka - Hast du schon von diesem seltsamen Tier gehört? Wenn du deine eigenen Hörspiele schon alle gehört hast, kannst du dir hier gratis Hörspiele und Hörgeschichten anhören und downloaden! Klicke einfach auf das Bild!
Wie wäre es, die Zeit zum Backen und Kochen zu nutzen? Schau doch mal beim Essenkochen oder Backen zu und hilf mit? Einfache Rezepte schaffst du bestimmt schon alleine! Zum Beilspiel dieses leichte Keksrezept, das sich öffnet, wenn du das Bild anklickst.
Jetzt haben alle Kinder der GS Dansenberg einen Zugang zu Zahlenzorro. Wie wäre es mal mit einem Wettrechnen gegen deine Klassenkameraden?
Anton ist super, um für die Schule zu üben. Die App geht auf dem Handy, dem Tablet, aber auch auf dem PC. Für Übungen und Tests gibt es bei Anton Coins, die du dann für kleine "Zockspielchen" einsetzen darfst.
Die Internetseite der Maus bietet jede Menge zum Hören, Anschauen und Spielen.
Wie wäre es mal mit einem großen LEGO-Projekt? Oder sogar einem Lego-Film? Das geht mit Stop-Motion-Technik. Passende Apps findest du mit einem Erwachsenen zusammen im App-Store. Wie man mit einer App Filme dreht, wird in dem Tutorial erklärt, das mit dem Foto oben verlinkt ist.
Wie wäre es, was Neues zu lernen? Stricken, Zaubertricks vorführen, mit Stofftieren jonglieren, eine Fremdsprache lernen oder sogar eine Programmiersprache? Mit der Maus kann man nämlich Programmieren lernen. Probiers mal aus!
Kannst du dir vorstellen, dass man aus Zahlen und Buchstaben richtig coole Bilder zaubern kann? Hier kannst du dir Anleitungen dazu downloaden! Viel spaß!
Auf dieser Seite sind ganz viele Bastelideen zu finden. Im Moment auch ganz viele Sachen zum Downloaden. Außerdem gibt es richtig viele Geschichten zum Lesen und Hören, eine Seite mit Quizzen und vieles mehr. Einfach dem Link folgen und dann nach unten scrollen.
Hier gibt’s von Sachtexten über Rezepte und Bastelanleitungen bis hin zu Experimenten und Videos alle möglichen Ideen gegen Langeweile.
Auch hier findest du viele Bastelideen und Lesetexte.
Die „Blinde Kuh“ ist nicht nur eine Kindersuchmaschine, mit der du sicher im Internet surfen kannst, ohne auf Seiten zu geraten, die nichts für Kinder oder voller unpassender Werbung sind. Die Seite ist viel mehr als das! Hier gibt es jede Menge zu entdecken!
Auf dieser Seite, die extra für Grundschulkinder ist, gibt es jede Menge zu entdecken: Wissenswertes, Filme, Spiele und auch das TV-Programm vom SWR, das extra umgestellt worden ist, damit noch mehr für Schulkinder dabei ist.
Hier findest du kurze Filmsequenzen und ganze Sendungen. Gleich als allererstes kannst du dir anschauen, wie man jonglieren lernen kann!
Hier gibt es Gratis-Arbeitsblätter zu allen möglichen Themen in allen Fächern der Grundschule. Diese Seite nutzen wir Lehrerinnen auch gerne, wenn wir noch zusätzliches Übungsmaterial benötigen.
Diesen Blog nutzen wir Lehrerinnen oft für unsere Unterrichtsvorbereitung. Hier finden eure Eltern ganz viel schönes Material, das sie für euch herunterladen und ausdrucken können.
Auch diesen Blog nutzen wir Lehrerinnen gerne für unseren Unterricht. Vielleicht hilft es euren Homeoffice-Teachern, wenn sie noch zusätzliches Material benötigen?